Seiteninhalt

Kreismusikschultag am 28.09.2025 der Kreismusikschule Ostholstein

Die Kreismusikschule Ostholstein veranstaltet den diesjährigen Kreismusikschultag

am Sonntag, den 28.09.2025 von 10:30-17:00 Uhrmit vielen verschiedenen Konzerten und Aufführungen.


Die Konzerte finden im Schloss (Rittersaal und Schlosskapelle) und im Ostholstein-Saal des Kreishauses in Eutin statt.

An diesem Tag erleben Sie viele abwechslungsreiche und schöne Konzerte mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Kreismusikschule Ostholstein. Es werden verschiedene Ensembles, wie das Akkordeon-Ensemble,
Gitarren-Ensemble und Bläser-Ensemble aber auch solistische Beiträge präsentiert.


Weiter wird auch ein Stummfilm von Charlie Chaplin mit Live-Musik auf dem Klavier sowie eine Klaviergeschichte und eine musikalische Geschichte für Flöte und Klavier aufgeführt.
                          
Der Kreismusikschultag startet im Ostholstein-Saal mit dem Eröffnungskonzert des Orchester-Kunterbunt, einer Improgruppe und solistischen Beiträgen. Der Beginn ist um 10:30 Uhr mit einer Begrüßung des pädagogischen Leiters, Tobias Böhm und einem Grußwort des Kuratoriumsvorsitzenden, Herrn Werner.                

Sie können sich am Tag der Veranstaltung an den Infoständen über den Ablauf der Konzerte informieren.

Weitere Konzerte folgen tagsüber und werden den Besuchern präsentiert:

10:30 Uhr       „Eröffnungskonzert“, im Ostholstein-Saal (Kreishaus)
11:30 Uhr       „Ein bunter Melodienstrauß“, im Rittersaal (Schloss)
12:15 Uhr       „Das unverschämte Pianoforte“ eine Klaviergeschichte und Aufführung des Stummfilm „A dog´ s live“ von Charlie                                Chaplin, im Ostholstein-Saal (Kreishaus)
12:30 Uhr       „Akkordeonklänge“, in der Schlosskapelle (Schloss)
13:30 Uhr       „Klaviermusik“, im Rittersaal (Schloss)
14:00 Uhr       „Klavier- Bläser- und Filmmusik“, im Ostholstein-Saal (Kreishaus)
14:15 Uhr       „Gitarrenklänge“, in der Schlosskapelle (Schloss)
15:30 Uhr       „Toms Traum“ eine musikalische Geschichte für Flöte und Klavier, im Rittersaal (Schloss)
16:00 Uhr       „Schlagzeug- und Percussionmusik“, im Ostholstein-Saal

Der Eintritt ist bei allen Aufführungen und Konzerten frei.

Die Kreismusikschule Ostholstein und alle Mitwirkenden freuen sich über viele Besucher.

Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung des Landkreises Ostholstein.

Herausgeber:
Kreismusikschule Ostholstein
in der Trägerschaft der Stiftung zur Förderung der Kultur und Erwachsenenbildung in                    
Ostholstein, Schloßplatz 2a, 23701 Eutin
Telefon: 04521 788-551, Telefax: 04521 78896-551,
Email: t.boehm@kreismusikschule-oh.de
Verantwortlich für den Text: Tobias Böhm



18.09.2025