Aktuell informiert
Die Kreismusikschule Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte Lehrkräfte (m/w/d) für Klavier, Saxophon / Klarinette, Violoncello und Gesang (Pop/Jazz) ... Willkommen zur Musizierstunde der Kreismusikschule Ostholstein in Oldenburg »
Eutin. Die Kreismusikschule Ostholstein lädt ein zur Musizierstunde in Oldenburg! Am Dienstag, 19. September 2023 ab 19 Uhr musizieren Schülerinnen und Schüler ... Willkommen im Musikgarten in Stockelsdorf! »
Eutin. Die Kreismusikschule Ostholstein bietet für Kinder, die noch zu jung für den Kindergarten sind, in Stockelsdorf im Gemeindehaus in der Lohstraße ... Willkommen im Musikgarten Eutin! Kreismusikschule hat mittwochs noch Plätze frei! »
Eutin. Die Kreismusikschule Ostholstein bietet für Kinder, die noch zu jung für den Kindergarten sind, in Eutin den Kurs Musikgarten an. ...
Veranstaltungen
Matinée: "Lieder vom Reisen und Bleiben"
Musizieren in der Kreismusikschule Ostholstein
Die Kreismusikschule Ostholstein bietet die ideale Möglichkeit, wieder einzusteigen oder ganz neu ein Instrument zu erlernen: Ob Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger – alle Musikinteressierte sind herzlich willkommen. Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Schnuppertermin!
Neben einer musikalischen Elementarausbildung für Kinder bietet die Musikschule eine Unterweisung auf den verschiedensten Instrumenten sowie die Vorbereitung auf das Berufsstudium. Zusätzlich zu den vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche werden auch kontinuierlich die Musikkurse für Erwachsene und Senioren ausgebaut.
Schnuppern Sie doch einfach mal rein bei der Kreismusikschule Ostholstein – eine Musizierstunde oder ein Konzert an Ihrem Ort ist ebenfalls eine gute Gelegenheit!
Auskünfte und nähere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein in Eutin, Tel. 04521 788-550 od. -560. www.kreismusikschule-oh.de
Tipps und Tricks zum Online-Unterricht
#Sorge für ein ruhiges Umfeld ohne störende Hintergrundgeräusche oder Bewegungen.
#Sei ein paar Minuten vor deinem Unterricht vor dem Smartphone/ Tablet/ Laptop, damit dein Unterricht auch pünktlich beginnen kann.
#Achte auf eine günstige Kameraposition, damit dein Lehrer/deine Lehrerin dich und dein Instrument gut sehen kann. Experimentiert beide damit!
#Experimentiert ebenso mit Mikrofonposition und dem möglichen Einsatz eines Kopfhörers.
#Lasst euch gegenseitig ausreden und ausspielen, weil die Übertragung eventuell keine kurzen Unterbrechungen erlaubt.
#Stelle Fragen, wenn etwas unklar ist oder wenn du es aufgrund der Übertragung nicht richtig verstanden hast.
#Vereinbart womöglich Handzeichen zur kurzen Verständigung.
#Vielleicht werdet ihr selber kreativ und komponiert/produziert euer eigenes Stück? Euer Lehrer/ eure Lehrerin hilft euch dabei!
Und nun: Habt viel Spaß beim Online-Unterricht! 😊